Ihre Karriere bei der RTW Planungsgesellschaft mbH

Damit die Metropolregion Rhein-Main nachhaltig wachsen kann, braucht es intelligente Konzepte für den Verkehr der Zukunft. Die RTW entlastet die vorhandene Infrastruktur und schafft neue Kapazitäten. Sie erweitert das Mobilitätsangebot in der Region und führt zu einer spürbaren Verlagerung des motorisierten Individualverkehrs auf die Schiene.

Unsere aktuellen Stellenangebote:

 

Experte (m/w/d) Regelwerksmanagement BOStrab und Betriebsmanagement/Betriebsplanung im ÖPNV (in Vollzeit/40-Stunden)

Die Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH) plant, baut und betreibt im Auftrag ihrer Gesellschafter die „Regionaltangente West“, eine neue regionale Stadtbahn-Verbindung im Rhein-Main-Gebiet. Durch sie soll eine direkte Verbindung zwischen dem Hochtaunuskreis (Bad Homburg, Oberursel und Steinbach), dem Main- Taunus-Kreis (Eschborn und Sulzbach), Frankfurt Höchst, dem Flughafen Frankfurt am Main und dem Kreis Offenbach (Neu-Isenburg und Dreieich) entstehen - weitere Informationen siehe unter: www.regionaltangente-west.de. Die RTW ist ein von der EU-Kommission gefördertes Projekt im Rahmen der Umsetzung der Transeuropäischen Netze (TEN).  

Für unseren Unternehmenssitz in Frankfurt am Main (Citylage) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als  

 

Experte (m/w/d) Regelwerksmanagement BOStrab und Betriebsmanagement/Betriebsplanung im ÖPNV

in Vollzeit (40 Stunden)

Ihr Aufgabenbereich:

Mitwirkung beim Aufbau eines Verkehrsunternehmens mit Betriebsorganisation nach BOStrab
Entwicklung und Aufbau eines Instandhaltungskonzeptes unter Beachtung der spezifischen Besonderheiten der BOStrab
Erstellung und Weiterentwicklung des Betriebsprogramms für Stadtbahn- und Eisenbahnsysteme mit Fokus auf der BOStrab
Unterstützung der Betriebsleiter BOStrab und EBO
Erstellung von betrieblichen Unterlagen und Dienstanweisungen
Implementierung sicherheitsrelevanter Prozesse
Enger Austausch mit Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden
Koordinierung und Prozessgestaltung für das Betriebsleiterbüro
Koordination zwischen Projekt- und Fachbereichen
Prüfung der Umsetzbarkeit von Planungen bezogen auf ein kostenoptimiertes Betriebsprogramm
Überführung der vorliegenden und noch zu leistenden Planungen in ein betriebliches Konzept
Betreuung von betriebswissenschaftlichen Untersuchungen
Mitarbeit bei der Fahrzeugkonzeption im Hinblick auf die infrastrukturellen Anforderungen der BOStrab und EBO sowie der künftigen Betriebsdurchführung

Ihr Profil:

Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der bevorzugten Fachrichtungen Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurswesen oder Maschinenbau bzw. in einer gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Ingenieursdisziplin
Langjährige Tätigkeit in einem Verkehrsunternehmen, gerne auch als geprüfter Betriebsleiter nach BOStrab bzw. die Bereitschaft, die Prüfung zum Betriebsleiter BOStrab abzulegen
Tiefgreifende Kenntnisse der BOStrab sowie einschlägiger Normen, Regelwerke und Rechtsvorschriften
Fachkompetenz im Bereich Schienenfahrzeugtechnik und Zusammenspiel Fahrzeug/Strecke
Grundkenntnisse im Bereich des Eisenbahnverkehrs und die Bereitschaft sich in die EBO und die dazugehörigen Regelwerke einzuarbeiten
Sehr gute organisatorische und analytische Fähigkeiten mit dem Ergebnis der Prozessentwicklung
Unternehmerisches, strategisches Denken und Handeln mit sehr guten Kenntnissen in den marktrelevanten Themen des Aufgabengebietes und mit sehr guter Kundenorientierung
Hohe Leistungs- und Ergebnisorientierung, Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit, Vertraulich- und Verlässlichkeit
Hoher Grad an Eigenverantwortung, Verhandlungsgeschick, hohe Konflikt-, Kooperations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben, mit denen Sie unser Team unterstützen und die gemeinsamen Ziele erreichen
Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert
Die Möglichkeit, von Beginn an Verantwortung zu übernehmen – getreu unserem Motto „Machen dürfen“
Eine leistungsgerechte Bezahlung
Jobticket für den gesamten RMV
Betriebliche Altersvorsorge
Gruppenunfallversicherung
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrem Aufgabengebiet
Eine positive, kollegiale Arbeitsatmosphäre

 

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Die Bewerbung ist ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei) als E-Mail an Frau Bettina Hempel (kontakt@rtwgmbh.de) zu richten. Die Möglichkeit einer persönlichen Vorstellung erhalten Sie auf besondere Einladung.

Senior Projektingenieur (m/w/d) Strategie und Planung für den Eisenbahnbetrieb und die Infrastruktur der digitalen Schiene (in Vollzeit/40-Stunden)

Die Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH) ist von ihren Gesellschaftern beauftragt, die sog. „Regionaltangente West“, eine tangentiale Schienenverbindung zwischen Bad Homburg/Frankfurt, Praunheim, Frankfurt-Höchst, Flughafen, Stadion und Neu-Isenburg/Dreieich-Buchschlag, zu planen, zu bauen und zu betreiben – weitere Informationen siehe: www.regionaltangente-west.de. Die RTW ist ein von der EU-Kommission gefördertes Projekt im Rahmen der Umsetzung der Transeuropäischen Netze (TEN).

Für unseren Unternehmenssitz in Frankfurt am Main (Citylage) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als:

 

Senior Projektingenieur (m/w/d) Strategie und Planung für den Eisenbahnbetrieb und die Infrastruktur der digitalen Schiene

in Vollzeit (40 Stunden)

Ihr Aufgabenbereich:

Initiierung, Leitung und Überwachung der Projektaktivitäten für den Aufbau eines Eisenbahnbetriebs und Entwicklung der zugehörigen internen Prozesse und Projektmanagement-Vorgaben in Abstimmung und Einbindung aller notwendigen Projektpartner
Gewährleistung der auftragskonformen und qualitätsgerechten Durchführung von Planungs- und Realisierungsleistungen mit dem technischen Schwerpunkt der Leit- und Sicherungstechnik in ETCS
Bewertung von Lasten- und Pflichtenheften und Beratung interner Bedarfsträger in Bezug auf ETCS-Streckenausrüstung
Entwicklung und Aufbau eines Instandhaltungskonzeptes unter Beachtung der spezifischen Besonderheiten der EBO
Mitgestaltung der betrieblichen Zukunft eines digitalen Bahnsystems
Mitwirkung bei der Erstellung von betrieblichen Unterlagen und Dienstanweisungen für ETCS
Prüfung der Umsetzbarkeit von Planungen bezogen auf ein kostenoptimiertes Betriebsprogramm
Unterstützung als Experte für die betrieblichen Themen mit dem Fokus auf die Leit- und Sicherungstechnik
Unterstützung des Betriebsleiters EBO im Bereich der technischen Ausstattung
Enger Austausch mit Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden
Koordination zwischen Projekt- und Fachbereichen
Betreuung von Eisenbahnbetriebswissenschaftlichen Untersuchungen
Mitarbeit bei der Fahrzeugkonzeption im Hinblick auf die infrastrukturellen Anforderungen der EBO sowie der künftigen Betriebsdurchführung unter ETCS

Ihr Profil:

Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der bevorzugten Fachrichtungen Verkehrsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Maschinenbau bzw. in einer gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Ingenieursdisziplin
Langjährige Tätigkeit im Eisenbahnsektor mit den Schwerpunkten Betrieb und Zugsicherung
Mehrjährige Erfahrung im Analysieren, Bewerten und Gestalten von bahnbetrieblichen Prozessen
Umfangreiche fachliche Kenntnisse im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik
Kenntnisse des Stands der Technik mit aktuellen Entwicklungen im Bereich der digitalen Zugsicherung - idealerweise auch im Bereich des vollautomatischen Fahrens in Europa
Fachkompetenz im Bereich Schienenfahrzeugtechnik und Zusammenspiel Fahrzeug/Strecke
Grundkenntnisse im Bereich ÖPNV und die Bereitschaft sich in die BOStrab und die dazugehörigen Regelwerke einzuarbeiten
Sehr gute organisatorische und analytische Fähigkeiten mit dem Ergebnis der Prozessentwicklung
Unternehmerisches, strategisches Denken und Handeln mit sehr guten Kenntnissen in den marktrelevanten Themen des Aufgabengebietes und mit sehr guter Kundenorientierung
Hohe Leistungs- und Ergebnisorientierung, Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit,
Vertraulich- und Verlässlichkeit
Hoher Grad an Eigenverantwortung, Verhandlungsgeschick, hohe Konflikt-,
Kooperations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben, mit denen Sie unser Team unterstützen und die gemeinsamen Ziele erreichen
Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert
Die Möglichkeit, von Beginn an Verantwortung zu übernehmen – getreu unserem Motto „Machen dürfen“
Eine leistungsgerechte Bezahlung
Jobticket für den gesamten RMV
Betriebliche Altersvorsorge
Gruppenunfallversicherung
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrem Aufgabengebiet
Eine positive, kollegiale Arbeitsatmosphäre

 

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Die Bewerbung ist ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei) als E-Mail an Frau Bettina Hempel (kontakt@rtwgmbh.de) zu richten. Die Möglichkeit einer persönlichen Vorstellung erhalten Sie auf besondere Einladung.

 

Studentische Aushilfskraft (m/w/d)

Die Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH) plant, baut und betreibt im Auftrag ihrer Gesellschafter die „Regionaltangente West“, eine neue regionale Stadtbahn-Verbindung im Rhein-Main-Gebiet. Durch sie soll eine direkte Verbindung zwischen dem Hochtaunuskreis (Bad Homburg, Oberursel und Steinbach), dem Main- Taunus-Kreis (Eschborn und Sulzbach), Frankfurt Höchst, dem Flughafen Frankfurt am Main und dem Kreis Offenbach (Neu-Isenburg und Dreieich) entstehen - weitere Informationen siehe unter: www.regionaltangente-west.de. Die RTW ist ein von der EU-Kommission gefördertes Projekt im Rahmen der Umsetzung der Transeuropäischen Netze (TEN).

Für unseren Unternehmenssitz in Frankfurt am Main (Citylage) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

 

Studentische Aushilfskraft (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich:

Unterstützung der Projektleiter im Tagesgeschäft
Erfassen und Verwalten von Projektdaten, -dokumenten
Zusammenstellen von Unterlagen für Projektbesprechungen
Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen
Durchführung von eigenständigen Analysen

Ihr Profil:

Studium aus dem Bereich Verkehrswesen (Traffic and Transport), Bau-Tiefbau-Ingenieurwesen, bzw. vergleichbarer Studiengang für Wirtschaftsingenieure
Vorhandene Praktikumserfahrung im Rahmen von Planung und/oder Umsetzung von Bauprojekten wünschenswert
Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
Kenntnisse moderner Bürokommunikation
Weitergehende EDV-Kenntnisse wünschenswert
Bereitschaft, in der Woche bis zu 20 Stunden, in den Semesterferien mehr zu arbeiten
Beschäftigungsdauer mindestens 1,5 Jahre

Wir bieten:

Eine höchst abwechslungsreiche, überwiegend selbständige Tätigkeit in einem hochmotivierten und engagierten Team
Mitwirkung an einem für das Rhein-Main-Gebiet wertvollen und spannenden ÖPNV-Projekt
Eine leistungsgerechte Vergütung

 

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.  

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei) als E-Mail an Frau Bettina Hempel (kontakt@rtwgmbh.de). Die Möglichkeit einer persönlichen Vorstellung erhalten Sie auf besondere Einladung.

Sie haben hier kein geeignetes Angebot gefunden, denken jedoch, dass Sie unser Team aufgrund Ihres Profils gut ergänzen können? Dann schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung an kontakt@rtwgmbh.de!